Eine Ratsche, auch Knarre genannt wird überall dort eingesetzt, wo Schrauben oder Muttern festgezogen oder gelöst werden müssen. Besonders praktisch ist sie in schwer zugänglichen Bereichen, da die Ratschenmechanik das Arbeiten ohne ständiges Absetzen ermöglicht. Egal ob im Kfz-Bereich, bei Montagearbeiten oder im Heimwerkerbereich – mit der richtigen Ratsche geht die Arbeit schneller und effizienter von der Hand.
Aufbau und Funktion einer Ratsche
Eine Ratsche (Knarre) besteht in der Regel aus einem Griff und einem umschaltbaren Getriebe mit einer Vierkantaufnahme, an die verschiedene Stecknüsse, Verlängerungen oder Adapter angebracht werden. Durch die Ratschenmechanik kann die Drehbewegung in eine Richtung blockiert und in die andere freigegeben werden. Dies ermöglicht schnelles Schrauben, ohne dass die Ratsche neu angesetzt werden muss.
Arten von Ratschen
Es gibt verschiedene Arten von Ratschen, die sich in ihrer Funktion und ihrem Einsatzbereich unterscheiden. Auch der Drehmomentschlüssel verfügt über eine Ratschenmechanik. Dieser lässt sich aber zusätzlich noch auf einem gewünschten Drehmoment einstellen, um Schrauben exakt nach Herstellerangaben zu befestigen. Die gängigsten Ratschen-Varianten sind die folgenden:
Ratsche mit Stecknüssen
Die Ratsche (Umschaltknarre) mit Stecknüssen ist die klassische Variante, die mit verschiedenen Stecknüssen genutzt werden kann. Diese findet sich nicht nur in jedem Werkstattwagen einer Werkstatt, sondern ist auch in fast jedem Werkzeugkoffer bei Hobbyschraubern zu finden.
Druckluftratsche
Eine Druckluftratsche wird, wie der Name bereits verrät, mit Druckluft betrieben und ermöglicht besonders schnelles Schrauben mit hoher Kraftübertragung. Sie kommt vor allem in der professionellen Kfz-Werkstatt zum Einsatz, da für den Einsatz ein Kompressor benötigt wird.
Ratschenschlüssel
Ein Ratschenschlüssel, auch Ratschenringschlüssel genannt, kombiniert die Funktion eines Ringschlüssels mit einer Ratschenmechanik. Dadurch können Muttern und Schrauben auch in engen Räumen effizient gedreht werden, ohne den Schraubenschlüssel absetzen zu müssen.
Welche Größen gibt es bei Ratschen und Stecknüssen?
Ratschen und Stecknüsse gibt es in verschiedenen Größen, die sich nach der Vierkantaufnahme richten:
1/4 Zoll: Diese Größe eignet sich besonders für filigrane Arbeiten und ist für den Heimwerkerbereich absolut ausreichend. Besonders an schwer erreichbaren Stellen lässt sich mit diesen Ratschen sehr gut arbeiten.
1/2 Zoll: Diese Größe ist besonders geeignet für hohe Drehmomente, wie sie in Werkstätten gebraucht werden. Zudem sorgt der längere Griff für eine starke Hebelwirkung und die Auswahl an Stecknüssen ist besonders groß.
3/8 Zoll: Diese Größe ist vielseitig einsetzbar und liegt sowohl von der Größe als auch vom Drehmoment zwischen den beiden bereits erwähnten Modellen. Diese Größe der Vierkantaufnahme ist allerdings nicht ganz so weit verbreitet.
Zubehör für Ratschen
Das richtige Zubehör macht Ratschen noch flexibler und effizienter einsetzbar. Dazu gehören:
Stecknüsse: Die Stecknüsse sind erhältlich für nahezu alle Schraubenköpfe wie Innen- und Außensechskant, Schlitz & Kreuz oder auch Torx & Vielzahn.
Verlängerungsstücke: Die Steckschlüssel-Verlängerung erleichtern das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Diese sind in unterschiedlichen Längen erhältlich.
Gelenkstücke: Das Steckschlüssel-Gelenk ermöglichen das Schrauben in verwinkelten Bereichen, die sonst nicht direkt mit der Stecknuss erreichbar wären.
Adapter: Der Steckschlüssel-Adapter ermöglichen die Nutzung von Stecknüssen mit unterschiedlicher Vierkantaufnahme. Dieser Adapter ist auch bekannt als Vergrößerungs- / Reduzierstück.
Vorteil von Marken-Ratschen
Marken-Ratschen bieten eine hohe Verarbeitungsqualität und eine langlebige Mechanik. Sie bestehen aus robusten Materialien wie Chrom-Vanadium-Stahl und verfügen oft über ergonomische Griffe. Besonders Hersteller wie HAZET, GEDORE, Sonic Equipment oder Milwaukee sind nicht nur bei Profi-Handwerkern bekannt und beliebt. Werkzeuge dieser Marken finden sich wohl auch bei fast jedem Hobbyschrauber.
Ratschen im Set
Wer noch keine Ratsche oder entsprechende Stecknüsse besitzt, sollte den Kauf eines Ratschen-Sets in Erwägung ziehen. Diese liefern nicht nur die gängigen Schlüsselweiten, sondern meist auch eine gemeinsame Aufbewahrungsmöglichkeit. Die beliebtesten Raschen-Sets sind:
Ratschenkasten: Der Ratschenkasten enthält meist eine Ratsche mit passenden Stecknüssen in verschiedenen Größen, oft ergänzt durch Verlängerungen, Gelenkstücken und Adapter.
Ringratschenschlüssel im Set: Ein Ringratschenschlüssel-Set enthält eine Auswahl an Ratschenschlüsseln in unterschiedlichen Schlüsselweiten für verschiedene Schraubarbeiten.
Die richtige Ratsche kaufen
Im FabuCar-Shop finden Sie einer großen Auswahl an Werkzeugen wie Ratschen & Knarren und kaufen sicher und günstig ein. Einfach online bestellen und in wenigen Tagen liefern lassen. Sollten Sie sich unsicher sein, welches Werkzeug das Richtige für Sie ist, beraten wir Sie jederzeit gerne. Nutzen Sie dafür einfach unsere Servicehotline, das Kontaktformular oder den WhatsApp-Chat auf unserer Seite.
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Ihr WhatsApp Kontakt zu
Team FabuCar
Team FabuCar
Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?
Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Geschäftszeiten, aber wir melden uns, sobald wir wieder erreichbar sind. VG